Menu

Fachartikel 2018

Traditionell publiziert der VDW im Rahmen seiner Messen Fachartikel, die im Vorfeld der Veranstaltung veröffentlicht werden.

Das Bildmaterial zu den Artikeln finden Sie im Medianet der Messe Düsseldorf.

Medianet Messe Düsseldorf
 
 

Wenn die Laserschrift den Rundlauf stört - METAV 2018 zeigt Werkzeuge in der Moulding Area

Frankfurt am Main, 08. Februar 2018. – Auch wenn die digitale Transformation zunehmend alle Bereiche der METAV 2018 beflügelt, steht eines fest: Selbst der hochmoderne, digitalisierte Metallverarbeiter verdient immer noch mit der Schneide sein Geld. Worauf es hier bei Mikrowerkzeugen für den Werkzeug- und Formenbau ankommt, berichtet der badische Werkzeugfabrikant Stefan Zecha, Geschäftsführer und Geschäftsführender Gesellschafter der Zecha Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH aus Königsbach-Stein. Das Unternehmen stellt in der Moulding Area aus.

Pressemeldung als PDF (116.6 KB)
Bilder (266 KB)
Pressemeldung als DOCX (246.2 KB)
 
 

Medical Area auf der METAV 2018: Maßgeschneiderte Lösungen für Heilkräfte

Frankfurt am Main, 20. November 2017. – Laut Experten kommen bei den Werkzeugmaschinen „nur die Besten der Besten“ in der Medizintechnik-Branche zum Zuge. Wie das einem langjährigen Pionier auch bei hochkomplexen 3D-Teilen gelingt, beleuchtet Citizen aus dem Blickwinkel eines langjährigen Ausstellers auf der Medical Area.

Pressemeldung als PDF (91.3 KB)
Bilder (146.5 KB)
Pressemeldung als DOCX (245.6 KB)
 
 

Ganzheitlich, bionisch und disruptiv - Additive Manufacturing Area der METAV 2018 eignet sich ideal zum Netzwerken

Frankfurt am Main, 06. November 2017. – Per Additive Manufacturing (AM) erzeugte Komponenten entstehen im Idealfall mit komplett für den 3D-Druck ausgelegten Prozessen. Unter diesen Bedingungen könnten generative Verfahren bestehende Technologien sinnvoll ergänzen oder ablösen. Den aktuellen Stand der Dinge beschreibt METAV-Stammkunde Rainer Lotz, der als Geschäftsführer der Renishaw GmbH aus Pliezhausen bereits zum zweiten Mal auf der Additive Manufacturing Area ausstellt.

Pressemeldung als PDF (93 KB)
Bilder (151.9 KB)
Pressemeldung als DOCX (245.8 KB)
 
 

Medical Area auf der METAV 2018: Gesunde Form der Zusammenarbeit für heilsame Technik

Frankfurt am Main, 25. Oktober 2017. – Die Anforderungen an Produktionssysteme für die Medizintechnik sind enorm: Die zertifizierten Anlagen müssen fehlerfrei arbeiten, hohen Hygienebestimmung genügen und jeden wichtigen Produktionsschritt dokumentieren. Kein Wunder, dass innovative Firmen hier auf unternehmensübergreifende Teamarbeit setzen: Neue interessante Kapitel der Zusammenarbeit schlägt hier die Medical Area der METAV 2018 auf: In Düsseldorf präsentiert die Firma IMSTec aus Rheinland-Pfalz eine neue Produktionslinie, die sie gemeinsam mit dem Kölner Werkzeugmaschinenhersteller Schütte entwickelt hat.

Pressemeldung als PDF (92.7 KB)
Bilder (204.6 KB)
Pressemeldung als DOCX (245.3 KB)
 
 

METAV 2018 – Intelligente Spannsysteme auf dem Vormarsch - Moulding Area zeigt Lösungen für den Werkzeug- und Formenbau

Frankfurt am Main, 17. Oktober 2017. – Die Automatisierung und digitale Transformation beflügelt alle Bereiche der METAV 2018: Das betrifft im besonderen Maße die Moulding Area, die Werkzeug- und Formenbauer (W+F) bei der Spurensuche für ihren Maschinenpark unterstützen wird, und das VDMA-Forum Spanntechnik. Mit welchen Spanntechnik-Themen sie im Februar 2018 die W+F-Branche nach Düsseldorf locken wollen, verraten Römheld-Geschäftsführer Hans-Joachim Molka und der leitende Hainbuch-Produktmanager Stefan Nitsche.

Pressemeldung als PDF (93.1 KB)
Bilder (174 KB)
Pressemeldung als DOCX (246 KB)