27.01.2020
Frankfurt am Main, 27. Januar 2020 –. Mit der europäischen Maschinenrichtlinie steht derzeit das wohl bedeutendste Regelwerk für den Bereich Maschinensicherheit auf dem Prüfstand. Die EU-Kommission plant eine Neufassung. Die textlichen Vorboten sorgen bei Unternehmen und Verbänden gleichermaßen für Unruhe.20.01.2020
Frankfurt am Main, 20 Januar 2020 –. Ebenso wie viele erfolgreiche TV-Serien lebt auch die Industrie von Innovationen, die auf den Erfolgen eines Vorgängers aufbauen. Das betrifft in besonderem Maße die Spannmittelindustrie, deren Produkte sich zu cyberphysikalischen Betriebsmitteln wandeln.09.01.2020
Frankfurt am Main, 09. Januar 2020 –. Das erste „mav Innovationsforum Düsseldorf“ findet am 12. März 2020 mit Unterstützung des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) im Rahmen der METAV 2020 statt. Das Event im Kongresscenter Düsseldorf ist angelehnt an die bereits seit vielen Jahren erfolgreiche Veranstaltung in Böblingen.02.12.2019
Frankfurt am Main, 02. Dezember 2019 –. Die Werkzeugfertigung stellt höchste Ansprüche an Präzision und Qualität. Neben konventionellen Verfahren zur Herstellung kommen zunehmend neue Technologien zum Einsatz, wie etwa die laserunterstützte Fertigung für die Feinstrukturierung von Design- und Funktionsoberflächen oder additive Verfahren.27.11.2019
Frankfurt am Main, 27. November 2019. – Der herstellerunabhängige Kommunikationsstandard OPC UA (Open Platform Communications Unified Architecture) verzeichnet zurzeit einen rasanten Zuwachs, weil die offene Plattform unter anderem die Integration neuer Maschinen und Geräte innerhalb der Produktion entscheidend erleichtert.21.11.2019
Frankfurt am Main, 21. November 2019 - Die Digitalisierung hat ihren Preis: Die Vernetzung von Menschen, Maschinen und Unternehmen erhöht nicht nur Produktivität und Nachhaltigkeit, sondern steigert auch das Risiko einer Cyberattacke. Wege aus dem Dilemma bietet der Kongress Cybersecurity des VDMA auf der METAV 2020 am 11. März 2020.