In der Virtual Exhibition präsentieren Aussteller ihre Produkte und bereiten die perfekte Bühne für den Kundenkontakt. 3D-Messestände können in verschiedenen Größen und Varianten im individuellen Firmen-Layout gestaltet werden. Sie bieten Features, die nur virtuelle Messestände bieten können. Dazu zählen Onlineklassiker wie der Download von Produktinformationen, Pressemeldungen oder Stellenangeboten in einer Mediathek, aber auch Produkt-, Prozess- oder Imagefilme der Aussteller. Liveveranstaltungen können remote eingespielt werden, um realitätsnahe Demonstrationen in Echtzeit zu ermöglichen. Bewegte Produktbilder und 3D-Modelle runden die Produktpräsentation ab.
Je nach Größe des Messestands sind ein oder mehrere Avatare ansprechbar und gleichzeitig Touchpoint für das Matchmaking. Es stehen verschiedene Charaktere zur Auswahl. Die Avatare beantworten im Chat Fragen und führen Gespräche, schriftlich oder per Video-Chat. Es können Visitenkarten ausgetauscht, über eine Kalenderfunktion Termine vereinbart und Gesprächspartner vermittelt werden. Dies geht auch im Nachgang zur Messe, wenn online gerade kein Gesprächspartner zur Verfügung steht.
In der Virtual Exhibition präsentieren Aussteller ihren individuellen Messestand und bereiten die Bühne für das Matchmaking.