Die METAV ist der Treffpunkt für Unternehmen der Produktionstechnologie. Wissenswertes zu Ausstellern, Ausstellungsbereichen und Besuchern der METAV finden Sie hier.
Die METAV ist der Treffpunkt für Unternehmen der Produktionstechnologie. Wissenswertes zu Ausstellern, Ausstellungsbereichen und Besuchern der METAV finden Sie hier.
Das Messejahr 2020 hielt viele Überraschungen bereit: erstmals in ihrer Geschichte konnte die METAV nicht wie geplant stattfinden – die METAV wurde digital. In weit über 200 Web-Sessions zeigten Aussteller live und anwenderorientiert, wie ihre Produkte und Verfahren reale Produktionsprobleme lösen können.
Im März 2021 betrat die Messe Neuland und begrüßte Fachbesucher rein virtuell mit 3D Messeständen und Matchmaking-Plattform zur METAV digital. Auf diesen Erfahrungen bauen wir auf und führen reale und digitale Angebote zur hybriden METAV 2022 zusammen. Erfahren Sie mehr über unsere Tradition und Zukunft.
Das Herz der METAV: Starke Aussteller, kompetente Besucher
Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Prozessautomatisierung, Präzisionswerkzeuge sowie Produktionssoftware und Digitalisierung bilden den Kern der Messe. Technologische Vernetzung und Verzahnung sowie die Steuerung vor- und nachgelagerter Prozesse vertiefen die wirtschaftliche Bedeutung der METAV als Investitionsplattform.
Ob Geschäftsführer, Teamleiter oder Facharbeiter – Fachleute aus allen Bereichen der Produktion schätzen die METAV für ihren lückenlosen Marktüberblick, die große Angebotspalette innovativer Lösungen, die kurzen Wege und die Möglichkeit zum intensiven Dialog. 93 Prozent der Besucher verlassen die Messe zufrieden, 64 Prozent sind in die Beschaffungsprozesse eingebunden.
Ausstellerstimmen zur METAV 2018
Deutsche und internationale Aussteller schätzen die METAV sehr. Wir haben mit ihnen über die Bedeutung der METAV als wichtige Messe für die Metallbearbeitungsbranche gesprochen.
Seit 40 Jahren ist die METAV bekannt als internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung. Wir haben Besucher gefragt, was sie an der METAV schätzen.
Hochkomplexe Themen und aktuelle Trends der Metallbearbeitung in konzentrierter Form: das bieten die Areas auf der METAV. Die Additive Manufacturing Area bietet die gesamte Bandbreite additiver Verfahren, Materialien und Dienstleistungsangebote rund um den 3D-Druck, während die Medical Area das Innovationspotenzial der Medizintechnik in den Mittelpunkt rückt. Höchste Ansprüche an Präzision und Qualität bilden den Schwerpunkt der Moulding Area und Quality Area mit dem Fokus auf Werkzeug-, Formen- und Modellbau einerseits und Mess- und Prüftechnik sowie QM- und Auswertungssystemen andererseits. Jede Area verfügt über einen Ausstellungsbereich und ein Vortragsforum, in dem täglich aktuelle Fokusthemen in Fachvorträgen besprochen werden.