Zur METAV 2016 eingeführt, konnte sich das Area Konzept schnell etablieren. Die Areas bilden einen zusätzlichen, praxisorientierten Mehrwert für Aussteller und Fachbesucher. Als Themenplattformen kommen sie dem Bedarf an konzentriertem Wissen entgegen und bündeln intensives Know-how mit einem Schwerpunkt auf grundlegenden Erkenntnissen zu Märkten und Machbarkeiten. Jede Area verfügt über einen Ausstellungsbereich und ein Vortragsforum, in dem täglich aktuelle Fokusthemen in Fachvorträgen besprochen werden.
Additive Manufacturing Area
Die Additive Manufacturing Area versteht sich als Erweiterung traditioneller Metallbearbeitung. Zu sehen gibt es die gesamte Bandbreite additiver Verfahren, Materialien und Dienstleistungsangebote rund um den 3D-Druck. Im Gesamtblick auf die Messe wird die Verzahnung mit anderen Produktionsschritten der Metallbearbeitung deutlich, allen voran CAD und Simulation, Nachbearbeitung, Fertigungsmesstechnik und Qualitätssicherung.
Additive Manufacturing Area
Medical Area
Medizintechnik ist mit ihren hohen Anforderungen und ihrem gewaltigen Innovationspotenzial Treiber technologischen Fortschritts in der Fertigungstechnik. Sie belegt nicht ohne Grund Spitzenplätze in der weltweiten Anmeldung von Patenten. Darüber hinaus ist die Medizintechnik ein Segment mit hervorragenden langfristigen Marktaussichten. Die demographische Entwicklung der Weltbevölkerung befeuert den Bedarf, darunter vor allem das steigende Durchschnittsalter in den Industriestaaten und der wachsende Lebensstandard in zahlreichen Schwellenländern.
Medical Area
Moulding Area
Der Werkzeug-, Formen- und Modellbau ist ein etabliertes Anwendungsfeld der Metallbearbeitung und gilt als eines der anspruchsvollsten Anwendungsfelder in der Metallbearbeitung. Höchste Ansprüche an Präzision und Qualität treiben Innovationen im Moulding voran, neben konventionellen Verfahren finden immer neue Prozesstechnologien wie etwa laserunterstützte Fertigung für die Feinstrukturierung von Designoberflächen Eingang. Die Area widmet sich in idealer Ergänzung der Kernausstellung der Frage, welche Anforderungen im Moulding gestellt werden und wie sie mit innovativer Fertigungstechnik gemeistert werden können.
Moulding Area
Quality Area
Produzierende Unternehmen müssen von der Datenmessung über die Datenauswertung bis hin zur Prozesssteuerung und Kontrolle alle Bestandteile des Qualitätsprozesses beherrschen, wenn sie dauerhaft am Markt bestehen wollen. Die Quality Area ergänzt die Kernausstellung daher mit vielfältigen synergetischen Effekten, bietet Kunden einen Überblick über die gesamte Bandbreite der Mess- und Prüftechnik sowie der QM- und Auswertungssysteme.
Quality Area