Medical Area - Medizintechnik treibt Innovation voran
Hohe Qualitätsansprüche an die Produktion stellt auch die zweite anwenderbezogene Area der METAV. Die hohen Anforderungen und das gewaltige Innovationspotenzial der Medizintechnik sind Treiber technologischen Fortschritts in der Fertigungstechnik. Nicht ohne Grund belegt die Medizintechnik Spitzenplätze in der weltweiten Anmeldung von Patenten. Zudem ist sie ein Segment mit hervorragenden langfristigen Marktaussichten. Die demographische Entwicklung der Weltbevölkerung befeuert den Bedarf, darunter vor allem das steigende Durchschnittsalter in den Industriestaaten und der wachsende Lebensstandard in zahlreichen Schwellenländern.
Die Medizintechnik wird immer mehr zum wachstumsstarken Kundensegment mit höchsten Ansprüchen an Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Neue Technologien, Miniaturisierung, weg von reinen Produkt- hin zu System- und Prozesslösungen, die Integration modernster Informations- und Kommunikationstechnologien, Personalisierung und Individualisierung sind Trends, die den Alltag in der Medizintechnik bestimmen. Das fordert Bearbeitungstechnologien, die Präzision und Perfektion in jeder Phase der Fertigung liefern, unabhängig davon, ob es sich um Einzel- oder Serienprodukte handelt.
In der Medical Area werden folgende Unternehmen vertreten sein:
Ferner verfügen folgende Aussteller über Kompetenzen und vermitteln gerne Kontakt zu geeigneten Ansprechpartnern, selbst wenn die Medizintechnik keinen Ausstellungsschwerpunkt darstellen sollte: